Chronik Oppumer TC von 1978 e.V.
Jahr | Was gibt es zu berichten? |
---|---|
1978 | Einladung zu einer Interessenversammlung zur Gründung eines Tennisclub in Oppum und erstes Treffen am 18. Mai 1978. Es bildete sich ein Gründungsausschuss mit Jochen Schmalbach, Werner Hoff, Norbert Schulz, Leo Kirchhoff, Karin und Walter Oster, Hermann Salven und Günter Müllender. Gründungsversammlung des OTC Tennisclub am 13. Juni 1978 und Eintragung ins Vereinsregister. Der erste Vorstand bestand aus: 1. Vorsitzender Jochen Schmalbach 2. Vorsitzender Werner Hoff Sportwart Leo Kirchhoff Schatzmeister Hermann Salven Jugendwart Günther Besen Schriftführer Norbert Schulz |
1979 | |
1980 | Am 07. Mai 1980 wurde mit dem Bau der Anlage mit insgesamt sieben Plätzen und eines behelfsmäßigen Clubhauses begonnen (die „Holzbuden“). Der Verein hat zu diesem Zeitpunkt 220 Mitglieder von denen ein Großteil bei der Errichtung und Bepflanzung der Anlage mithelfen. In einem Festakt wird die Anlage durch Oberbürgermeister Hans Heinz Hauser am 16. August 1980 der Bestimmung übergeben. Zu diesem Festakt wurde auch die Erstausgabe der Vereinszeitschrift „Netzgeflüster“ aufgelegt. |
1981 | Erste gemeinsame Weihnachtsfeier des OTC in „Gut Heyenbaum“ – hiermit wurde eine schöne und festliche Tradition begründet. Mit dem Nikolaus (Jochen Schmalbach) gab es dabei immer einen stimmungsvollen und besinnlichen Abschluss des Jahres. |
1982 | Mittlerweile 450 Mitglieder eröffnen auf nun 10 Plätzen die Saison. Durchführung der Kreismeisterschaft im Tennis Kreis Krefeld e.V. |
1983 | |
1984 | Auf der Jahreshauptversammlung wird über den Bau eines neuen, „richtigen“ Clubhauses diskutiert. |
1985 | Auf der Jahreshauptversammlung wird erneut über den Bau eines neuen, „richtigen“ Clubhauses diskutiert. |
1986 | 520 Mitglieder beschließen auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 29. September 1986 den Bau eines Clubhauses. Es findet im November die erste Fackelwanderung mit anschließendem Martinsfeuer und Weckmannessen statt. |
1987 | Das neue Clubhaus wird zur Saison 1987 durch Oberbürgermeister Dieter Pützhofen im Rahmen eines feierlichen Festakts eröffnet. |
1988 | |
1989 | |
1990 | |
1991 | Durchführung der Kreismeisterschaft im Tennis Kreis Krefeld e.V. |
1992 | |
1993 | |
1994 | Der Nappo Cup gesponsert von gleichnamiger Firma findet zum ersten mal statt. |
1995 | |
1996 | |
1997 | |
1998 | Durchführung der Kreismeisterschaft im Tennis Kreis Krefeld e.V. |
1999 | Unser Mitglied Heinz Zelt wird Deutscher Tennismeister im Einzel-Senioren ab 80 Jahren. Durchführung des 1. Juwelier-Holtermann-Cup im OTC. |
2000 | |
2001 | |
2002 | |
2003 | In diesem Jahr kann die Feier zum 25-jähriges Bestehen des OTC stattfinden. Hierzu erscheint eine besondere Festschrift „25 Jahre Oppumer Tennisclub 1978 e.V.“ |
2004 | Die Mitgliederversammlung beschließt die Vergrößerung und den Anbau des Clubhauses. Das Clubhaus wird „nach hinten“ um einen Anbau vergrößert. Hierdurch wird der Hauptraum der Gastronomie deutlich größer. |
2005 | OTC erhält den Zuschlag zur Durchführung der Jugendkreismeisterschaften. Der Clubhaus Um- und Anbau ist fertig. |
2006 | Der Bau einer Boule Bahn neben dem Clubhaus wird beschlossen und realisiert. |
2007 | Eine außerordentliche Mitgliederversammlung beschließt den Ankauf einer Zweifeld-Traglufthalle |
2008 | Mit Beginn des neuen Jahres wird die Traglufthalle in Betrieb genommen. |
2009 | OTC erhält den Zuschlag zur Durchführung der Kreismeisterschaften im Tennis Kreis Krefeld e.V. Unser langjähriger Sportwart und Gründungsmitglied Günther Besen wird Kreissportwart im Tennis Kreis Krefeld e.V. |
2010 | Aufgrund eines schweren Unwetters muss die Halle entfernt werden. Eine neue Halle mit besserem Licht wird aufgebaut. |
2011 | |
2012 | Mit dem SILBUD-Shootout führt der OTC zum ersten Mal ein eigenes LK-Turnier durch. Plötzlich und unerwartet verstirbt das Gründungsmitglied, der bis dato 1. Vorsitzende Hans-Joachim Schmalbach. Auf der außerordentlichen Jahreshauptversammlung des OTC wird mit Herbert Hausmanns ein neuer Vorsitzender gewählt. |
2013 | 1. Neujahrsempfang im OTC zur Feier von 35 Jahren Tennis am Fungendonk in Krefeld. Professionelle Container ersetzen im Frühjahr die alten Holzbuden und damit die ehemaligen Clubräume des OTC. Udo Lenné als langjähriges Vorstandsmitglied und Mitgründer des OTC verstirbt. Der Beachvolleyballplatz wird feierlich hinter dem OTC-Clubhaus eröffnet. Zur Eröffnung schlägt mit Jonas Reckermann mit Unterstützung von Sarah Goller ein Olympiasieger im Beachvolleyball im OTC auf. |
2014 | Zur Eröffnung der Tennis-Saison wird die „namenlose“ Traglufthalle in Jochen-Schmalbach-Halle benannt. Heinz Hueser tritt nach 29 Jahren als Schatzmeister des OTC ab. Als Dank wird er zum Ehrenmitglied ernannt. Der 1. KIA-Cup löst den Holtermann-Cup als Turnier im OTC ab. 20 Jahre Borgi-Cup (ehemals: Nappo-Cup) als Kleinfeldturnier für Kinder. |
2015 | Der Silbud-Cup wird in diesem Jahr zum ersten Mal als Ranglistenturnier im OTC durchgeführt. Der OTC nimmt am 27. September 2015 in diesem Jahr zum ersten Mal am Sternlauf zum Hospiz in Krefeld teil. |
2016 | Auf der Anlage des OTC findet zum ersten Mal ein Weihnachtsmarkt mit Waffeln und Glühwein statt und der OTC erstrahlt in einem anderen Licht. Die Jochen-Schmalbach-Halle wird durch Vandalismus zerstört. |
2017 | Viele freiwillige Helfer, die Wind und Wetter – besser gesagt: Eis und Minustemperaturen getrotzt haben, bauen die Taglufthalle wieder auf. Start der neuen Clubgastronomie „Verita“ im Clubhaus des OTC. Abbau der Jochen-Schmalbach-Halle (Traglufthalle) zur Regeneration der Plätze. (Wieder-)Aufbau der Jochen-Schmalbach-Halle (Traglufthalle) zur Wintersaisen. |
2018 | Der OTC startet mit dem Neujahrsempfang am 14.01.2018 in das Jahr des 40-jährigen Vereinsjubiläums. |
2019 |